Advanced Search
Figurine: Weibliche Gottheit
Figurine: Weibliche Gottheit

Figurine: Weibliche Gottheit

Date2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
DescriptionBreitbeinig stehende korpulente Frau mit leicht vorgestrecktem Bauch, den rechten Arm in die Hüfte gestützt. In der seitlich abgestreckten linken Hand hält sie ein Tamburin hoch. Sie ist mit einem langärmligen Chiton bekleidet, der am Hals v-förmig ausgeschnitten ist und der mit zwei flach eingeritzten Mittelfalten gerade bis auf die Knöchel hinabfällt. Wenig tief eingeschnittene Falten an der rechten Schulter hängen vermutlich mit einem Mantel zusammen, der seitlich den streng geradlinigen Kontur bildet. Auf dem mit Speckringen überzogenen Hals sitzt der große Kopf mit ballonförmigem Gesicht; die Pupillen in breit umrandeten Augenlidern blicken nach oben. Die runde Stirn ist von Buckellocken gesäumt, seitlich fallen die Haare in jeweils drei Krokenzieherlocken auf die Schultern. Ein massiver Kranz umgibt den Kopf nimbusartig.
DimensionsH 15,7 cm, B 9,6 cm, T 3,8 cm
Object numberKLA-Or-2689
Text Entries
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
Ton
Figurine: Harpokrates
1. Hälfte 3. Jh.n.Chr.
Figurine: Pataike
Mitte 2. Jh. v. Chr.
Figurine: Tänzerin
1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
Figurine: Mann in Exomis mit Kind
Gegen Mitte des 2. Jhs. v. Chr.
Figurine: Nackte Göttin
Spätes 1. Jh. v. Chr. - frühes 1. Jh. n. Chr.
Figurine: Frau mit Kind
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Figurine: Göttin
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Figurine: Büste einer Frau
Schwer datierbar, 3./4. Jh. n. Chr.?
Figurine: Harpokrates auf der Gans
1. Hälfte bis Mitte 2. Jh. n. Chr.
Figurine: Eros mit Fackel
frühes 4. Jh. n.Chr.
Figurine: thronende Gottheit
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Figurine: Tänzerin.
Ende 2. Jh.n.Chr.
Figurine: Tamburinschlägerin
1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
Figurine: Frau mit Fruchtkorb
2. Viertel 3. Jh.n.Chr.
Figurine: Persephone - Kore
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.