Advanced Search

Die Handschriften

Künstler*in geb. 1953
Date2001
DescriptionDer Künstler Norbert Radermacher ist für seine intervenierende Kunst im öffentlichen Raum bekannt. Dies spiegelt sich auch bei diesem Werk wieder. Am Portal des Bonatzbaus wird der Besucher der Universitätsbibliothek von 12 Bildnissen von Gelehrten und Schriftstellern empfangen, welche da wären Bismarck, Kant, Leibniz, Luther, da Vinci, Platon, Homer, Alighieri, Shakespeare, Goethe, Schiller, Uhland. Der Künstler Radermacher greift die 12 wieder auf und wählte je eine Textstelle aus ihren Werken, die sich mit dem Thema Fluss, Fließen, Brücke oder Übergang beschäftigen. Damit schafft er eine metaphorische Brücke zwischen Altem und Neuem, Schrift und Bild. Der Schriftzug aus hellem Grau fügt sich nahtlos in die Landschaft ein.

Standort: Universitätsbibliothek Tübingen, Wilhelmstraße 32
DimensionsB x H (Bismarck): 75 × 120 cm
B x H (Kant): 82 × 144 cm
B x H (Leibniz): 136 × 50 cm
B x H (Luther): 56 × 125 cm
B x H (da Vinci): 95 × 91 cm
B x H (Plato): 80 × 113 cm
B x H (Homer): 62 × 86 cm
B x H (Alighieri): 97 × 86 cm
B x H (Shakespeare): 68 × 107 cm
B x H (Goethe): 50 × 175 cm
B x H (Schiller): 123 × 75 cm
B x H (Uhland): 110 × 100 cm
MediumZwölf Siebdrucke auf Glas
Object numberVBA-Sg-9
Exhibitions
Jacob und Laban
Primary Maker: William Woollett
1783
Epitaph für Jakob Schegk
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 9. Mai 1587
Komposition, Markttag
Primary Maker: Jo Schöpfer
2000
Sichelwagen
1998–1999
Ukama (Familiengruppe)
Primary Maker: Agrippa Ndongwe
vor 1998
Bildnis des Ernst von Sieglin
Primary Maker: Karl August Donndorf
1929
Kämpfender, sog. Fechter Borghese
Primary Maker: Agasias von Ephesos
um 100 v. Chr.
Gralsucher / Searcher of the Holy Grail
Primary Maker: Anne-Katrin Altwein
2002
sog. Amazone Mattei
Primary Maker: Phidias von Athen
440 - 430 v. Chr. (Original); augusteisch (Kopie)
Kreisel
Primary Maker: Prof. Dr. Frank Heidtmann
vor 2013
Perspektomat P-40
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)
Morning
Primary Maker: William Woollett
1787