Advanced Search
NameGipsabguss
sog. Amazone Mattei
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
Künstler*in
Phidias von Athen
Date440 - 430 v. Chr. (Original);
augusteisch (Kopie)
DescriptionDie Figur ist eine von drei uns bekannten Amazonenstatuen der klassischen Epoche, deren Entstehung auf eine Weihung der Stadt Ephesos in ihrem Artemisheiligtum zurückgeht. Angeblich richteten die Ephesier dafür einen Künstlerwettbwerb aus, an dem sich vielleicht fünf, mindestens aber drei prominente Künstler der Epoche - Polyklet, Phidias und Kresilas - beteiligten. Die Statuen sind in römischen Marmorkopien überliefert, die bronzenen Originale sind verloren. Der unter dem Rufnamen 'Mattei' (nach prominenten Vorbesitzern) bekannte Typus wird in der Forschung weitgehend einhellig dem Phidias zugewiesen.Object numberKLA-Gi-11
AufbewahrungsortRom
HerkunftVilla Mattei, Rom, Italien
Text EntriesPhidias
4. Jh. v. Chr. (Original)
kaiserzeitlich (Kopie)
200-150 v. Chr. (Original);
kaiserzeitlich (Kopie)
um 40 v. Chr.
bald nach 335/4 v. Chr. (Original);
1997/1998 (Modell)
3. Jt. v. Chr.
2300 v. Chr.
250–450 u. Z.
1998
späte 25. bis beginnende 26. Dynastie (um 664 v. Chr.)
1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
2. Viertel 3. Jh.n.Chr.
2.Hälfte 3.Jh.n.Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
um 1000 v. Chr.
1.–6. Jh. u. Z.