Advanced Search
erhebt sich ein kleiner Kalathos, der mit einer Scheibe verziert ist. Auf beiden Seiten des Gottes stehen bis in Hüfthöhe reichende Palmen.
NameTerrakotte
Figurine: Priapos zwischen Palmen
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
Date2. Jh. n.Chr.
DescriptionAuf 6-eckiger, 2,2 cm hoher, oben und unten profilierter Basis steht mit geschlossenen Beinen Priapos, der den eng um den Körper geschlungenen Mantel hochgerollt hat, um den Penis zu zeigen. Der rechte, zum Schüsselbein erhobene Arm ist darin eingewickelt, die linke Hand liegt am aufgerollten Saum. Priapos trägt einen langen Bart, der in fünf Zipfeln auf die Brust fließt, seine Augenbrauen sind diagonal nach oben gestellt. Auf der kahlen Stirn liegt ein flacher Kranz, darübererhebt sich ein kleiner Kalathos, der mit einer Scheibe verziert ist. Auf beiden Seiten des Gottes stehen bis in Hüfthöhe reichende Palmen.
DimensionsH 15,2 cm; B 7,1 cm; T 3,5 cm
Object numberKLA-Or-4971
Text EntriesSlg. Schreiber, 1925
Ton
Anfang 3. Jh. n.Chr.
Frühe Kaiserzeit?
1./2. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.?
Ende 2. Jh. n. Chr.
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Späthellenistisch - frühe Kaiserzeit
späthellenistisch - frühe Kaiserzeit
Mitte 3. Jh. v. Chr.
1. Hälfte 2. Jh. v. Chr.
680–720 u. Z.
Ende 2. Jh. v. Chr./1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
Ende 3. / 4. Jh. n. Chr.
250–450 u. Z.
1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
4./frühes 3. Jh. v. Chr.
2. / 3. Jh.n.Chr.
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
3. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.