Advanced Search
Figurine: Isisdienerin
Figurine: Isisdienerin

Figurine: Isisdienerin

Date2. Hälfte 1. Jh.v.Chr.
DescriptionAuf einer relativ schmalen, annähernd rechteckigen Basis steht eine weibliche Figur im Isismantel, der in der Körpermitte durch den Knoten zu einer breiten vorkragenden Falte zusammengezogen ist. An der rechten Seite fällt der Saum flatternd bis in Bodenlänge herab. Im linken Arm hält die Frau einen kleinen, nackten Knaben, dessen runder Kopf mit lockigem Haar von einer hohen kapuzenähnlichen Mütze bedeckt ist. Mit der rechten Hand greift die Frau ans Kinn des kleinen Buben, der ihr Handgelenk umfaßt. Ihr Kopf ist relativ groß, das Inkarnat fest gespannt, der Mund auffallend herzförmig. Auf den langen, leicht gewellten und in der Mitte gescheitelten Haaren sitzt ein runder Kranz. Ein kapuzenartig sich zuspitzender Schleier, der bis in Brusthöhe reicht, liegt darüber.
Wegen des Schleiers als Amme gedeutet, vermutlich Isisdienerin.
DimensionsH 15,5 cm; B 4,3 cm; T 3,5 cm
Object numberKLA-Or-5216
Text Entries
Slg. Schreiber, 1925
Ton