Advanced Search
Über dem in wenigen breit eingeschnittenen Falten auf die Füße herabhängenden Chiton trägt sie einen Mantel aus dünnem Stoff, durch den sich der rechte Oberschenkel und der rundliche Bauch samt Nabel durchdrücken. Ein bis an die Ellbogen hinabreichender Schleier bedeckt den Kopf. Demeters langes Haar, das in Lockenbahnen auf die Schultern herabfällt, wird darunter von einem
kleinem Diadem geschmückt.
NameTerrakotte
Figurine: Persephone - Kore
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
Date1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
DescriptionAuf einer höheren profilierten Basis steht frontal ausgerichtet Demeter, das rechte Bein ein wenig nach vor und zur Seite gestellt. Mit dem rechten Arm umfängt sie eine große, aufrecht stehende Fackel, der linke hängt seitlich tatenlos herunter.Über dem in wenigen breit eingeschnittenen Falten auf die Füße herabhängenden Chiton trägt sie einen Mantel aus dünnem Stoff, durch den sich der rechte Oberschenkel und der rundliche Bauch samt Nabel durchdrücken. Ein bis an die Ellbogen hinabreichender Schleier bedeckt den Kopf. Demeters langes Haar, das in Lockenbahnen auf die Schultern herabfällt, wird darunter von einem
kleinem Diadem geschmückt.
DimensionsH 17,0 cm B 6,8 cm T 3,4 cm
Object numberKLA-Or-2700
Text EntriesTon
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
2. H. 1. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
2. Viertel 3. Jh.n.Chr.
Schwer datierbar, 3./4. Jh. n. Chr.?
1. Jahrhundert n. Chr.
nach 27. Febr. 1607
nach 25. Nov. 1665
1. Hälfte - Mitte des 2. Jh. n. Chr.
Ende 1. Jh. n. Chr. / Anfang 2. Jh. n.Chr.
1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.
2. Jh. n.Chr.
Ende 3. / 4. Jh. n. Chr.
3. Jh.v.Chr.
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.?
nach 22. Dez. 1657
40-20 v. Chr. (Original);
tiberisch (Kopie)
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
2. / 3. Jh.n.Chr.
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
1. Hälfte 2. Jh. v. Chr.
Mitte 2. Jh. v. Chr.
Gegen Mitte des 2. Jhs. v. Chr.
1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.