Advanced Search
Es handelt sich um einen typischen Kochtopf der Zeit von Troia II–III; vergleichbare Stücke wurden von Blegen und Mitarbeitern der Cincinnati-Grabungen 1932–1938 dem Gefäßtyp C19 zugewiesen.
NameKeramik
Topf
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
DescriptionDer konisch geformte Topf wird von zwei Vertikalhenkeln charakterisiert, die knapp drei Zentimeter unterhalb des leicht eingezogenen Rands angebracht sind. Die Standfläche ist uneben und leicht konvex. Das handgeformte Gefäß besteht aus grob mineralisch gemagertem Ton und verfügt über eine nur mäßig geglättete Oberfläche. Der Topf wurde aus 19 Fragmenten zusammengesetzt, wobei Teile des Rands sowie ein Henkel in Gips ergänzt wurden.Es handelt sich um einen typischen Kochtopf der Zeit von Troia II–III; vergleichbare Stücke wurden von Blegen und Mitarbeitern der Cincinnati-Grabungen 1932–1938 dem Gefäßtyp C19 zugewiesen.
DimensionsHöhe: 17 cm
Durchmesser: 29 cm
Durchmesser (mit Henkel): 42,5 cm
Durchmesser: 29 cm
Durchmesser (mit Henkel): 42,5 cm
Object numberKLA-Or-728
FundortTroja, Türkei
Exhibitions
Text EntriesTon
Troja
Schenkung Kgl. Mus. Berlin 1901
1200–800 v. Chr.
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
680–720 u. Z.
2200–1350 v. Chr.
1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
1250 bis 1470
1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Ende 3. oder 4. Jh. n.Chr.
Anfang 2. Jh. n.Chr.
1992
2200–1350 v. Chr.
um 2013