Advanced Search
9 Klassische Mythologie und Antike Geschichte
92H1411 Neptun beruhigt den Sturm; quos ego (Virgil, Aeneis I 135)
92H Wassergottheiten: Neptun und sein Gefolge
92H18(TRIDENT) Dreizack (Attribute Neptuns)
92H18(...) Attribute Neptuns (mit NAMEN)
96B25 das Bankett des Aeneas und der Dido
96B(+0) die Geschichte der Irrfahrten des Aeneas nach Italien (Virgil, Aeneis) (+ Variante)
23O Tierkreis; die zwölf Tierkreiszeichen zusammen dargestellt
92C454 Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt)
92C4 die Geschichte der Venus (Aphrodite)
NameDruckgraphik
Quos ego
DepartmentGraphische Sammlung
Inventor*in
Raffael da Urbino
italienisch, 1483 - 1520
Stecher*in
Marcantonio Raimondi
italienisch, 1480 - 1534
DescriptionIconclass:9 Klassische Mythologie und Antike Geschichte
92H1411 Neptun beruhigt den Sturm; quos ego (Virgil, Aeneis I 135)
92H Wassergottheiten: Neptun und sein Gefolge
92H18(TRIDENT) Dreizack (Attribute Neptuns)
92H18(...) Attribute Neptuns (mit NAMEN)
96B25 das Bankett des Aeneas und der Dido
96B(+0) die Geschichte der Irrfahrten des Aeneas nach Italien (Virgil, Aeneis) (+ Variante)
23O Tierkreis; die zwölf Tierkreiszeichen zusammen dargestellt
92C454 Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt)
92C4 die Geschichte der Venus (Aphrodite)
DimensionsH x B (Blatt): 425 × 332 mm
H x B (Darstellung): 421 × 320 mm
H x B (Darstellung): 421 × 320 mm
MediumPapier: Büttenpapier, vergé
Object numberKHI-Gs-0815
Primary Maker: James MacArdell
200-150 v. Chr. (Original);
kaiserzeitlich (Kopie)
3.-2. Jh. v. Chr. (Original);
1. Jh. v. Chr. (Kopie)
Primary Maker: Praxiteles
vermutlich 4. Jh. v. Chr. (Original);
1.–2. Jh. n. Chr. (Kopie)
nach 27. Febr. 1607
2. Jh.v.Chr.
zwischen 1572 und 1586
um 1913
um 1900
1444/1445