Advanced Search
Gedenkstatue von Friedrich Hölderlin
Gedenkstatue von Friedrich Hölderlin
NameStatue

Gedenkstatue von Friedrich Hölderlin

Künstler*in 1843 - 1902
Datevor 1873
DescriptionBei der Statue von Friedrich Hölderlin im Stile eines „Genius des Ruhms" handelt es sich um ein Geschenk des Künstlers an die Stadt Tübingen. In der Hand des heute fehlenden Armes hielt er ursprünglich einen vergoldeten Lorbeerkranz.

Standort: Alter Botanischer Garten
MediumCarrara-Marmor
Object numberMUT-Sg-55
Exhibitions
Komposit-Porträtköpf des Septimius Severus und Antoninus Pius
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius) 180–200 n. Chr. (Sept. Severus); Collage: 2014
Epitaph für Jakob Beurlin
Primary Maker: Hans Schickhardt
nach 1561
Epitaph für Jakob Schegk
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 9. Mai 1587
Epitaph für Christoph Skiel
Primary Maker: Georg Müller
nach 16. Juni 1622/1623
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Primary Maker: Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Bildnis des Ernst von Sieglin
Primary Maker: Karl August Donndorf
1929
Epitaph für Jakob Kotze
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 10. Okt. 1606
Epitaph für Gottfried von Öttingen
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 23. August 1596