Advanced Search
Ṣaffāridischer Dirham, Ǧannābā, 279 H.
Ṣaffāridischer Dirham, Ǧannābā, 279 H.
NameMünze

Ṣaffāridischer Dirham, Ǧannābā, 279 H.

Date892/893
DescriptionFINT-Münze des Monats Dezember 2021

Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.

Zur schmuddelig-kalten Jahreszeit entführt die Münze des Monats Dez. in eine besonders heiße Region: an die Küste des Persischen Golfs. Genauer gesagt wurde der Dirham mit Nennung des energischen ʿAbbāsiden-Kalifen al-Muʿtaḍid anno 892/893 A.D. in der alten, südiranischen Stadt Ǧannābā (heute: Genāveh) geprägt, und zwar unter dem mächtigen Emir ʿAmr ibn al-Laiṯ aus der Regionaldynastie der Ṣaffāriden. ʿAmr erkannte zwar die Oberhoheit des Bagdader Kalifats an, rang mit diesem aber um die Herrschaft über die reiche Provinz Fārs, deren zweitwichtigster Hafen der von Ǧannābā war – einem Ort, an dem im späten 9. Jh. zum allerersten Mal überhaupt Münzen geschlagen wurden...

Zum ausführlichen Text über diese Münze des Monats gelangen Sie hier.
Dimensions3,13 Gramm
Object numberAOI-In-2000-11-82
MünzstätteGanaveh, Iran