Advanced Search
Das Objekt gehört zur s.g. Grabenkunst oder Trench Art, also umgearbeitete Munitionsteile, die besonders im und während des Ersten Weltkrieges aufkamen. Früh wurden sie zu begehrten Sammlerstücken. Die Vase selbst wurde für das Studienprojekt Trench Art, geleitet von Gottfried Korff, 2002 erworben.
Foto: Valentin Marquardt
Vase aus Geschosshülse
Dateum 1920
DescriptionDie ehemalige Geschosshülse wurde mit einem Liliendekor, erhaben auf punzierter Reserve, verziert. Der Mündungsrand schwingt wellenförmig aus. Im unteren Dekorbereich ist das Monogramm "LB" eingraviert und in der Bodenfläche befindet sich die Bezeichnung "75 DE-C Fr. E. 100L, 16.X.". Das Objekt gehört zur s.g. Grabenkunst oder Trench Art, also umgearbeitete Munitionsteile, die besonders im und während des Ersten Weltkrieges aufkamen. Früh wurden sie zu begehrten Sammlerstücken. Die Vase selbst wurde für das Studienprojekt Trench Art, geleitet von Gottfried Korff, 2002 erworben.
Foto: Valentin Marquardt
DimensionsHöhe: 34,5 cm/Durchmesser Grundfläche: 8,5 cm
MediumMessing
Object numberLUI-Sk-2008-010
um 1510
2002
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Um 1900
Um 1920
1928/29 (ausgegraben)
1. Jahrhundert n. Chr.
um 1913
250–450 u. Z.
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Um 1910 – 1920
vor 1868
5.-3. Jt. v. Chr.
1. Hälfte 2. Jh. v. Chr.
vermutlich 600–900 u. Z.