Advanced Search
Medusa Rondanini
Medusa Rondanini

Medusa Rondanini

Date5. Jh. v. Chr. (Original); Hadrianisch (Kopie)
DescriptionDer vormals im Palazzo Rondanini aufgehängte, für die Plazierung an einer Wand gearbeitete Kopf erlangte durch eine aufgeregte Beschreibung Goethes Berühmtheit. Ludwig I. erwarb ihn für die Glyptothek und schenkte Goethe einen neuen Abguß für dessen Haus am Weimarer Frauenplan. In der Moderne erlangte der Kopf neuerliche Berühmtheit - nunmehr als Vorlage für das Modelabel Gianni Versaces.
Object numberKLA-Gi-1090
AufbewahrungsortMünchen
Die Handschriften
Primary Maker: Prof. Dr. Norbert Radermacher
2001
Hermenbüste von Johann Wolfgang von Goethe
Primary Maker: Gustav Adolf Bredow
vor 1932
Kopf eines auftauchenden Tritonen, sog. sterbender Alexander
hellenistisch (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
Komposit-Porträtköpf des Septimius Severus und Antoninus Pius
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius) 180–200 n. Chr. (Sept. Severus); Collage: 2014
Schale
7.–9. Jh. u. Z.
Tier ohne Kopf
etwa 40 000 v. Chr.
Kopf und Büstenausschnitt des Menelaos/Aias aus der sog. Pasquino-Gruppe
200-150 v. Chr. (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
Nike von Samothrake
um 190 v. Chr.
Zwei Brunnen mit Bronzestatuetten
Primary Maker: Fritz von Graevenitz
um 1931
Extraktionszange
18. – 19. Jh.