Advanced Search
Standort: Tübingen, Morgenstelle 16, Hörsaalzentrum Foyer, an drei Wänden in vier Teilen
Ohne Titel
DepartmentExterne Sammlungen
Künstler*in
Günther Uecker
deutsch, geboren 1930
Date1971
DescriptionWandrelief aus Beton, im Bereich des Haupteinganges, mit vier weiteren Installationen: zwei Feldern am Hörsaaleingang, Außenwand des Hörsaals Standort: Tübingen, Morgenstelle 16, Hörsaalzentrum Foyer, an drei Wänden in vier Teilen
DimensionsH x B x T (Haupteingang): 360 × 1512 × 54 cm
H x B x T (Hörsaaleingang): 168 × 216 × 100 cm
H x B x T (Außenwand 1): 168 × 552 × 64 cm
H x B x T (Außenwand 2): 168 × 552 × 94 cm
H x B x T (Außenwand 3): 168 × 552 × 124 cm
H x B x T (Keller): 240 × 316 × 74 cm
H x B x T (Hörsaaleingang): 168 × 216 × 100 cm
H x B x T (Außenwand 1): 168 × 552 × 64 cm
H x B x T (Außenwand 2): 168 × 552 × 94 cm
H x B x T (Außenwand 3): 168 × 552 × 124 cm
H x B x T (Keller): 240 × 316 × 74 cm
MediumBeton
Object numberVBA-Sg-34
Exhibitions
späte 25. bis beginnende 26. Dynastie (um 664 v. Chr.)
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1886
nach 30. Jan. 1613
um 1900
2021
40-20 v. Chr. (Original);
tiberisch (Kopie)
1099/1100
1366/1367 (?)
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 19. August 1604
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
1.–6. Jh. u. Z.
1999–1998