Advanced Search
Steinkind von Leinzell
Steinkind von Leinzell

Steinkind von Leinzell

Date1720
DescriptionPräparat eines versteinerten männlichen Fötus, gefunden 1720 bei der Sektion einer 91-jährigen Frau aus Leinzell bei Schwäbisch-Gmünd. Nach eigener Aussage trug die Frau das Kind ungefähr 46 Jahre im Leib und gebar dennoch zwei gesunde Söhne. Das Tübinger Steinkind gilt als das schönste von weltweit etwa 300 dokumentierten.
Dimensions41 x 27 x 27 cm cm (Vitrine)
Object numberUKT-As-1
Text Entries
Figurine: thronende Gottheit
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Anorthoskop
Primary Maker: Joseph Antoine Ferdinand Plateau
2007
sog. Aphrodite Braschi
Primary Maker: Praxiteles
vermutlich 4. Jh. v. Chr. (Original); 1.–2. Jh. n. Chr. (Kopie)
Frauen auf die Barrikaden: Sozialistische Frauenzeitung
Primary Maker: Karlsruhe
Nachgewiesen 1979
Figurine: Frau mit Kind
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Epitaph für Jakob Schegk
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 9. Mai 1587
Figurine: Isispriesterin
Ende 1. Jh. n. Chr. / Anfang 2. Jh. n.Chr.
Figurine: Isisdienerin
2. Hälfte 1. Jh.v.Chr.
Epitaph für Andreas Laubmaier und Ehefrau Barbara
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 19. August 1604