Advanced Search
Grabstele des Aristion
Grabstele des Aristion

Grabstele des Aristion

Date510 v. Chr. (Original)
DescriptionDie Grabstele zeigt in Relief einen gerüsteten und bewaffneten Krieger im Profil. Über dem kurzen Unterkleid trägt er einen schweren ledernen Brustpanzer, dazu Beinschienen und einen Helm; die linke Hand hält eine Lanze. Farbreste, geglättete Flächen und Löcher für Anstückungen zeigen, dass die Stele ursprünglich vollständig bemalt und der Helm, die Lanzenspitze, die Bartspitze und das Glied des Mannes in Bronze angesetzt waren. Dies wurde in der Rekonstruktion – aus dem Jahr 2005 – ebenso wiedergegeben wie die verlorene Bekrönung der Stele mit einer Palmette. Der hier zu sehende Gipsabguss stammt aus Berlin und wurde 1867 für Tübingen erworben.
Object numberKLA-Gi-1250
AufbewahrungsortAthen, Griechenland
FundortGriechenland
Text Entries
Aristokles
Gedenkstein Carl Correns
Primary Maker: Ernst Yelin
1938
Stelophor des Chaui
19. Dynastie, Ramses II. (1279–1213)
Kopf der sog. Athena Velletri auf moderner Büste
430 v. Chr. (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
Kopf und Büstenausschnitt des Menelaos/Aias aus der sog. Pasquino-Gruppe
200-150 v. Chr. (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
Figurine: Athena
Um 200 n.Chr.
Lichthäuschen: Büste
2. Hälfte 3. Jh.n.Chr.
Epitaph für Jakob Beurlin
Primary Maker: Hans Schickhardt
nach 1561
Epitaph für Jakob Kotze
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 10. Okt. 1606
Kopfgefäß: Knabe
2. Hälfte 2 Jh. n. Chr.