Erweiterte Suche
ObjektgattungSchautafel
Der zervikale und thorakale Verlauf des Nervus Vagus (X) nach Töndury
FachbereichSammlung der HNO-Klinik
Künstler*in
Gerhard Halbritter
deutsch, 1908 - 2002
Datierungvor 1962
BeschreibungDarstellung des zervikalen und thorakalen Verlaufs des paarigen Nervus Vagus (X. Hirnnerv). Aus diesem geht der kaliberstarke Nervus laryngeus recurrens hervor und zieht nach seinem thorakalen Verlauf wieder nach kranial zu seinem Zielorgan, dem Kehlkopf. Die enge räumliche Beziehung zur Trachea und zu den großen arteriellen Gefäßen des Thorax, dem Aortenbogen sowie der rechten Arteria subclavia, um die die Nerven herumziehen, wird deutlich. Im Kehlkopf versorgt der Nervus laryngeus recurrens einen Teil der Schleimhaut sensibel, hat aber insbesondere die Stimmlippenbeweglichkeit als Hauptaufgabe. Die übrigen Fasern des Nervus Vagus ziehen weiter nach kaudal und versorgen als wichtigster parasympathischer Nerv die Eingeweide.MaßeH x B: 153 × 103 cm
MaterialPapier/Leinwand/Holzstange/Tempera
Objektnr.UKT-Hn-60
Ausstellung
Gerhard Halbritter
vor 1962
Gerhard Halbritter
vor 1962
Gerhard Halbritter
vor 1962
1600–1200 v. Chr.
1958
um 1850