Advanced Search
Seit wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.
Im April 2018 machte der japanische Kaiser den Thron freiwillig für seinen Sohn frei. Ein vergleichbarer Vorgang ist in der islamischen Geschichte kaum zu finden; von einem der seltenen Fälle zeugt aber diese FINT-Münze des Monats, eine kleine Silberprägung (akçe), die unter der ersten Regierung des Osmanen Mehmed (Muḥammad) II. auf dem Balkan entstand. Mehmed war damals, noch als Teenager, Sultan geworden, weil sein Vater Murād II. nach erfolgreicher Abwehr äußerer Feinde ganz verwunderlicherweise abgedankt hatte. Angesichts von Unruhen, bei denen auch die Reduzierung des Münzgewichts eine Rolle spielte, sah sich Murād allerdings schon 1446 zu einem Rückzug vom Rückzug gezwungen, welcher ebenfalls numismatisch dokumentiert ist.
Der ausführliche Erläuterungstext zur dieser Münze ist unter „Weitere Informationen“ (bitte aufklappen) verlinkt.
NameMünze
Osmanischer akče, Edirne, 848 H.
DepartmentMünzsammlung der Islamischen Numismatik
Date1444/1445
DescriptionFINT-Münze des Monats April 2019Seit wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.
Im April 2018 machte der japanische Kaiser den Thron freiwillig für seinen Sohn frei. Ein vergleichbarer Vorgang ist in der islamischen Geschichte kaum zu finden; von einem der seltenen Fälle zeugt aber diese FINT-Münze des Monats, eine kleine Silberprägung (akçe), die unter der ersten Regierung des Osmanen Mehmed (Muḥammad) II. auf dem Balkan entstand. Mehmed war damals, noch als Teenager, Sultan geworden, weil sein Vater Murād II. nach erfolgreicher Abwehr äußerer Feinde ganz verwunderlicherweise abgedankt hatte. Angesichts von Unruhen, bei denen auch die Reduzierung des Münzgewichts eine Rolle spielte, sah sich Murād allerdings schon 1446 zu einem Rückzug vom Rückzug gezwungen, welcher ebenfalls numismatisch dokumentiert ist.
Der ausführliche Erläuterungstext zur dieser Münze ist unter „Weitere Informationen“ (bitte aufklappen) verlinkt.
DimensionsGewicht: 1,04 Gramm
Object numberAOI-In-DE4_C3
MünzstätteEdirne, Türkei
Text Entries1348/1349
2. Hälfte 8. Jh.
1099/1100
frühes 10. Jh. A.D.
1366/1367 (?)
1018/1019