Advanced Search
Seit Okt. 2018 wird von der Forschungsstelle für islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.
Für den März 2019 wurde wegen des internationalen Frauentags eine Silbermünze ausgewählt, welche ausnahmsweise unter einer Sultanin geprägt wurde, auch wenn diese als Herrscherin nur Spielball mächtiger Emire war und man sie letztendlich wieder absetzte. Die Rede ist von Sati-Beg aus der Dynastie der mongolischen Ilḫane, welche 1338 im Rahmen komplizierter Machtkämpfe vom Čopaniden Ḥasan-i Kūčik inthonisiert wurde. Auf ihrer Münze ist die übliche Herrschertitulatur sogar gendergerecht angepasst; nicht nur Prägeort und -jahr sind in Spiegelschrift angegeben.
Der ausführliche Erläuterungstext zur dieser Münze ist unter Weitere Informationen verlinkt.
NameMünze
Ilḫanischer Doppeldirham, Arzarūm, 739 H.
DepartmentMünzsammlung der Islamischen Numismatik
Date1338/39
DescriptionFINT-Münze des Monats März 2019Seit Okt. 2018 wird von der Forschungsstelle für islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.
Für den März 2019 wurde wegen des internationalen Frauentags eine Silbermünze ausgewählt, welche ausnahmsweise unter einer Sultanin geprägt wurde, auch wenn diese als Herrscherin nur Spielball mächtiger Emire war und man sie letztendlich wieder absetzte. Die Rede ist von Sati-Beg aus der Dynastie der mongolischen Ilḫane, welche 1338 im Rahmen komplizierter Machtkämpfe vom Čopaniden Ḥasan-i Kūčik inthonisiert wurde. Auf ihrer Münze ist die übliche Herrschertitulatur sogar gendergerecht angepasst; nicht nur Prägeort und -jahr sind in Spiegelschrift angegeben.
Der ausführliche Erläuterungstext zur dieser Münze ist unter Weitere Informationen verlinkt.
DimensionsGewicht: 2,08 Gramm
Object numberAOI-In-GK5_C2
MünzstätteErzurum, Türkei
Text Entries16./17. Jhd.
714/715
1366/1367 (?)
2. Hälfte 8. Jh.
1099/1100
1444/1445
frühes 10. Jh. A.D.
1348/1349