Advanced Search
NameTerrakotte
Figurine: Fackeltragender Eros
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
Date2. Jh. n. Chr.
DescriptionAuf leicht gerundeter Basis steht Eros, das linke Bein entlastet zurückgesetzt, der einen große über die linke Schulter hochragenden Fackelhalterter schräg vor die Brust hält. Er ist mit einem kurzärmligen knielangen Chiton bekleidet, der in die Fläche gebreitet ist und durch parallele Streifen kreppartig erscheint, sowie mit einem Schultermantel, der mit einer runden Fibel rechts verschlossen ist und über den angewinkelten linken Arm hinabhängt. Sein Gesicht ist rund und pausbäckig, über der Stirn sind die langen, tief eingeschnittenen Haare zu einem Schopf zusammengebunden. Eine spitz zulaufende, kapuzenartige Mütze bedeckt den Kopf. Eros hat seine stark gebogenen Flügel ausgebreitet, der linke wird fast vollständig von dem Fackelhalter überdeckt. Dieser ist mit zwei Bündeln von Weintrauben und einer in zwei Streifen herabhängenden Tänie geschmückt, die unterhalb des ausladenden Tropfenfängers angebracht sind.DimensionsH 19,5 cm B. 6,4 cm T 3,9 cm
Object numberKLA-Or-3447
Text EntriesTon
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
1. Jahrhundert n. Chr.
1. Jh. v.Chr.
Spätes 3. Jh. n. Chr.
Mitte 2. Jh. n.Chr.
1. Jh.v.Chr. - 1. Jh.n.Chr.
1. Jahrhundert n. Chr.
um 200 n.Chr.
1. Hälfte 2. Jh. n.Chr.
frühes 4. Jh. n.Chr.
3. Jh. n. Chr.
3. Jh. n.Chr.
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
Anfang 3. Jh. n.Chr.
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
nach 27. Febr. 1607
680–720 u. Z.
650–750 u. Z.
um 460 v. Chr.
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.?