Advanced Search
NameSchautafel
Übersicht über den äußeren Hör- und Gleichgewichtsapparat (peripheres auditorisches und vestibuläres System)
DepartmentSammlung der HNO-Klinik
Künstler*in
Gerhard Halbritter
deutsch, 1908 - 2002
Date1961
DescriptionDargestellt ist eine schematische Übersicht des äußeren Hör- und Gleichgewichtsapparats (peripheres auditorisches und vestibuläres System). Der ankommende Schall wird von der Ohrmuschel (Auricula, links im Bild) gesammelt und über den äußeren Gehörgang (Meatus acusticus externus) zum Trommelfell (Membrana tympanica) geleitet. Die Schwingungen werden dort von den Gehörknöchelchen Hammer (Malleus), Amboss (Incus) und Steigbügel (Stapes) im Mittelohr (Auris media, rot und orange dargestellt) aufgenommen und auf das Innenohr (Auris interna, grün dargestellt) übertragen. Das Innenohr besteht aus der Hörschnecke (Cochlea) und dem Gleichgewichtsapparat (Vestibulum). In der Hörschnecke wird der Schall in ein Nervensignal übersetzt und durch den Hörnerv (Nervus cochlearis, rechts im Bild, gelb dargestellt) an das Gehirn (nicht dargestellt) übertragen.DimensionsH x B: 102 × 147 cm
MediumPapier/Leinwand/Holzstange/Tempera
Object numberUKT-Hn-35
Exhibitions
650–750 u. Z.
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 19. August 1604
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
Ende 3 Jh. v. Chr.
späte 25. bis beginnende 26. Dynastie (um 664 v. Chr.)
1886
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.?
Ende 3 Jh. v. Chr.
um 1900