Advanced Search
Totenmaske, vielleicht eines Priesters
Totenmaske, vielleicht eines Priesters

Totenmaske, vielleicht eines Priesters

Date150-200 n. Chr.
DescriptionDie Totenmaske stammt aus dem römisch beherrschten Ägypten des späteren 2. Jhs. n. Chr. Der kahlgeschorene Kopf des Dargestellten haben an eine Zugehörigkeit zu einer Priesterschaft denken lassen.
DimensionsH 23,5 cm, B 16,5 cm
Object numberKLA-Or-2772
Text Entries
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
Stuck
Komposit-Porträtköpf des Septimius Severus und Antoninus Pius
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius) 180–200 n. Chr. (Sept. Severus); Collage: 2014
Epitaph für Jakob Schegk
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 9. Mai 1587
Epitaph für Jakob Beurlin
Primary Maker: Hans Schickhardt
nach 1561
Epitaph für Christoph Skiel
Primary Maker: Georg Müller
nach 16. Juni 1622/1623
Epitaph für Jakob Kotze
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 10. Okt. 1606
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Primary Maker: Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Bildnis des Ernst von Sieglin
Primary Maker: Karl August Donndorf
1929
Epitaph für Gottfried von Öttingen
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 23. August 1596