Advanced Search
Umayyadischer Dirham, Madīnat az-Zahrāʾ, 336 H.
Umayyadischer Dirham, Madīnat az-Zahrāʾ, 336 H.
NameMünze

Umayyadischer Dirham, Madīnat az-Zahrāʾ, 336 H.

Date948
DescriptionFINT-Münze des Monats Januar 2019

Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.

Mit der FINT-Münze des Monats Jan. 2019 wurde der ersten islamischen Dynastie gedacht, jener der Umayyaden. Diese wurde zwar 750 in den Kernländern des arabischen Reiches von den ʿAbbāsiden gestürzt, doch gelang es einem überlebenden Prinzen, sich bis auf die Iberische Halbinsel zu retten und dort ein unabhängiges Emirat zu gründen. Dass ʿAbd ar-Raḥmān III., ein Nachkomme dieses Flüchtlings, im 10. Jh. schließlich wieder Anspruch auf das Kalifat erhob, dokumentiert sein Dirham (mit entsprechend angepassten Inschriften) von 948 ebenso wie den im selben Jahr erfolgten Umzug der Münzstätte von Córdoba (auf den Münzen: „al-Andalus“) in die neue Palaststadt Madīnat az-Zahrāʾ. Außer dem Kalifen (mit dem Titel an-Nāṣir li-Dīn Allāh, d. h. „der der Religion Gottes zum Sieg Verhelfende“) ist auf der Silbermünze auch ein Münzmeister (ṣāḥib as-sikka) namens Muḥammad genannt.

Der ausführliche Erläuterungstext zur dieser Münze ist unter „Weitere Informationen“ (bitte aufklappen) verlinkt.
DimensionsGewicht: 3,13 Gramm
Object numberAOI-In-BA4_E3
MünzstätteMedina Azahara, Spanien