Advanced Search
Artuqidischer AE-Dirham, Ḥiṣn Kaifā, 12. Jh. A.D.
Artuqidischer AE-Dirham, Ḥiṣn Kaifā, 12. Jh. A.D.
NameMünze

Artuqidischer AE-Dirham, Ḥiṣn Kaifā, 12. Jh. A.D.

Date1144–1167
DescriptionFINT-Münze des Monats Dezember 2018

Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.

Passend zur Weihnachtszeit wurde als Münze des Monats Dez. 2018 ein Stück ausgewählt, das zwar unter islamischer Herrschaft entstand, jedoch ein christliches Motiv zeigt! Zu sehen ist Jesus mit einem Evangelienbuch nach byzantinischem Vorbild. Geprägt wurden solche Kupfermünzen unter der türkischen Artuqiden-Dynastie in Ostanatolien, wobei christliche Motive nur den Anfang machten. Auch römische und hellenistische Vorlagen sind zu erkennen, welche z. T. kreativ verändert wurden – ohne dass wir diese faszinierende Ikonographie heute gänzlich verstehen. Der Prägeort des Dirhams ist ebenso wenig angegeben wie das Prägejahr, doch regierte der genannte Münzherr Faḫr ad-Dīn („Stolz der Religion“) Qara-Arslan („der schwarzer Löwe“), Sohn des Dāʾūd, Sohn des Sökmen, Sohn des Artuq, 1144–1167 von Ḥiṣn Kaifā (in der heutigen Türkei) aus, gegen dessen Flutung im Rahmen eines umstrittenen Staudammprojekts noch bis zuletzt gekämpft wurde – leider vergebens.

Der ausführliche Erläuterungstext zur dieser Münze ist unter „Weitere Informationen“ (bitte aufklappen) verlinkt.
DimensionsGewicht: 6,84 Gramm
Object numberAOI-In- 2005-6-3
MünzstätteHasankeyf, Türkei
Text Entries