Erweiterte Suche
ObjektgattungSchautafel
Venöse Gefäße und Anastomosen (Verbindungen) im Bereich des Schädels und des Mittelohres
FachbereichSammlung der HNO-Klinik
Datierungum 1960
BeschreibungDie venöse Drainage des Kopfes erfolgt hauptsächlich über die „innere Drosselvene“ (Vena jugularis interna). Sie leitet das sauerstoffarme Blut aus dem Gehirn (über den Sinus transversus und Sinus sigmoideus) und dem Kopf-Hals-Bereich (etwa Vena facialis) zurück zum Herz. Links unten ist der Blick in die Paukenhöhle des Mittelohres dargestellt. Man erkennt am Dach den Steigbügel als letztes Gehörknöchelchen sowie die enge Beziehung zur Vena jugularis interna.MaßeH x B: 142 × 142 cm
MaterialHolztafel mit Randleiste/Mischtechnik
Objektnr.UKT-Hn-12
Ausstellung
Gerhard Halbritter
vor 1962
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius)
180–200 n. Chr. (Sept. Severus);
Collage: 2014
Gerhard Halbritter
vor 1962
um 320 v. Chr. (Original);
kaiserzeitlich (Kopie)
7.-6. Jh. v. Chr. (Tumulus);
2005 (Modell)
200-150 v. Chr. (Original);
kaiserzeitlich (Kopie)
40-20 v. Chr. (Original);
tiberisch (Kopie)
Ende 18. Jh.