Advanced Search
Figurine: Athenabüste
Figurine: Athenabüste

Figurine: Athenabüste

DateEnde 3. oder 4. Jh. n.Chr.
DescriptionBreit angelegte Athenabüste auf niedriger Basis, mit angearbeiteter Froschlampe an der rechten Seite. Athena ist mit einem glatten Gewand bekleidet, dessen v förmiger Ausschnitt mit einem doppelten wulstigen Rand versehen ist. An ihrer linken Schulter lehnt ein proportional viel zu kleiner ovaler Schild mit Mittelrippe. Ihr leicht angehobener, zur rechten Seite gewandter Kopf wird von großen, stark umrandeten Augen beherrscht. Über den undeutlich modellierten, in Spiralen auf die Schultern hängenden Haaren sitzt eine Art Kapuze, die in einer großen Öse endet.
DimensionsH 18,0 cm; B 10,7 cm; T 4,4 cm
Object numberKLA-Or-4945
Text Entries
Slg. Schreiber, 1925
Ton
Figurine: Athena-Neith
1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.
Figurine: kleiner afrikanischer Kultdiener
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
Figurine: Lasten tragender Sklave
spätes 2./1. Jh. v. Chr.
Figurine: Frau mit Kind
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Figurine: Tänzerin
1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
Figurine: Isispriesterin
Ende 1. Jh. n. Chr. / Anfang 2. Jh. n.Chr.
Figurine: Pataike
Mitte 2. Jh. v. Chr.
Figurine: thronende Gottheit
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Figurine: Harpokrates
1. Hälfte 3. Jh.n.Chr.
Kapitolinische Venus
Primary Maker: Johann Ludwig von Hofer
nach 1851
Figurine: Eros mit Fackel
Anfang 3. Jh. n.Chr.
Figurine: Herakles
Späthellenistisch - frühe Kaiserzeit
Figurine: Athena
Um 200 n.Chr.