Advanced Search

Figurine: Priapos

DateFrühe Kaiserzeit?
DescriptionVerhältnismäßig große, rundplastische Statuette eines Priapos: Mit beiden Händen rafft er seinen ärmellosen Chiton über sein Geschlecht hoch, um darin zwei große Trauben, die über den Uberschlag hinaushängen, aufzubewahren. Das unter der Brust gegürtete Gewand ist in breite, parallele Falten gelegt. Die ursprünglich eingesetzten Beine waren weit gespreizt. Der relativ große Kopf ist leicht zur rechten Seite gewandt, ein zotteliger Bart fällt in jeweils drei Strähnen auf die Brust. Der Mund ist erregt geöffnet, die wulstigen Brauenbögen sind stark nach oben gezogen. Zu einer teigigen Masse vereintes wirres Lockenhaar umgibt den Schädel.
DimensionsH 17,7 B 15,5 T 6,1
Object numberKLA-Or-2703
Text Entries
Ton
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria