Advanced Search
NameTerrakotte
Figurine: Harpokrates mit langem Haarschopf
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
Date1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
DescriptionAuf höherer ovaler Basis mit umlaufender Strichlinie kauert der babyhafte Harpokrates, das rechte angewinkelte Bein von sich gestreckt. Der Finger der rechten Hand liegt am Mund, mit der linken hält einen Topf umfaßt, der horizontal auf dem Oberschenkel liegt. Ein Manteltuch, in das lineare, wenig organische Falten eingeritzt sind, bedeckt die linke Schulter und den Schenkel. Ein sog. Herzamulett liegt auf der Brust. Der Körper ist unförmig dick, der Kopf groß und das Gesicht enorm aufgedunsen. Eine ägyptische Jugendlocke steht seitlich vom ansonsten kahlen Schädel ab.DimensionsH: 13,6 B: 8,6 T: 4,0
Object numberKLA-Or-2666
Text EntriesTon
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
Ende 3. / 4. Jh. n. Chr.
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
1. Jahrhundert n. Chr.
250–450 u. Z.
um 1510
Gegen Mitte des 2. Jhs. v. Chr.
spätes 2./1. Jh. v. Chr.
3. / 2. Jh. v. Chr.
4. / 3. Jh.v.Chr.
2./3. Jh .n. Chr.
2. / 3. Jh.n.Chr.
2. Viertel 3. Jh.n.Chr.
4./frühes 3. Jh. v. Chr.
2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
späthellenistisch - frühe Kaiserzeit
2. Hälfte 1. Jh.v.Chr.
Ende 2. Jh. v. Chr./1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
um 1980
1886