Advanced Search
Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.
Im Herbst 2022 fand in der Tübinger Universitätsbibliothek eine gut besuchte Abendveranstaltung (inkl. Ausstellung) zur berühmten Geschichtensammlung Tausendundeine Nacht statt und bekanntlich spielt in nicht wenigen der Erzählungen ein gewisser Hārūn ar-Rašīd eine Rolle. Die Münze des Monats Nov. 2022 ist nicht nur eine Prägung ebendieses ʿAbbāsiden-Kalifen (reg. 786–809), sondern nennt auch noch den Namen einer weiteren 1001-Nacht-Figur: den des Wesirs Ǧaʿfar (hingerichtet 803) aus der (über)mächtigen Familie der Barmakiden. Dabei fällt es gar nicht leicht zu verstehen, in welcher Zuständigkeit jemand wie Ǧaʿfar auf verschiedenen Münztypen aufgeführt wurde, und was die Nennung seines Zechgenossen des Kalifen höchstselbst angeht, so ist sie auf dem 795/796 in der "Stadt des Heils" (Bagdad) geprägten Dirham in derart reduzierter Form gegeben, dass man sie kaum wahrnimmt ...
Zum ausführlichen Text über diese Münze des Monats gelangen Sie hier.
NameMünze
ʿAbbāsidischer Dirham, Madīnat as-Salām, 170 H.
DepartmentMünzsammlung der Islamischen Numismatik
Date795/796
DescriptionFINT-Münze des Monats November 2022Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.
Im Herbst 2022 fand in der Tübinger Universitätsbibliothek eine gut besuchte Abendveranstaltung (inkl. Ausstellung) zur berühmten Geschichtensammlung Tausendundeine Nacht statt und bekanntlich spielt in nicht wenigen der Erzählungen ein gewisser Hārūn ar-Rašīd eine Rolle. Die Münze des Monats Nov. 2022 ist nicht nur eine Prägung ebendieses ʿAbbāsiden-Kalifen (reg. 786–809), sondern nennt auch noch den Namen einer weiteren 1001-Nacht-Figur: den des Wesirs Ǧaʿfar (hingerichtet 803) aus der (über)mächtigen Familie der Barmakiden. Dabei fällt es gar nicht leicht zu verstehen, in welcher Zuständigkeit jemand wie Ǧaʿfar auf verschiedenen Münztypen aufgeführt wurde, und was die Nennung seines Zechgenossen des Kalifen höchstselbst angeht, so ist sie auf dem 795/796 in der "Stadt des Heils" (Bagdad) geprägten Dirham in derart reduzierter Form gegeben, dass man sie kaum wahrnimmt ...
Zum ausführlichen Text über diese Münze des Monats gelangen Sie hier.
Dimensions2,93 Gramm
Object numberAOI-In-AF7 D3
MünzstätteBaghdad, Irak
frühes 10. Jh. A.D.
1220er Jahre
2. Hälfte 8. Jh.
1366/1367 (?)
16./17. Jhd.
1. Hälfte 12. Jhd.
1203/1204