Advanced Search
Dschingisidischer Dinar, Buḫārā, 1220er Jahre A.D.
Dschingisidischer Dinar, Buḫārā, 1220er Jahre A.D.
NameMünze

Dschingisidischer Dinar, Buḫārā, 1220er Jahre A.D.

Date1220er Jahre
DescriptionFINT-Münze des Monats Juli 2021

Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.

Passend zu Naadam, dem jedes Jahr im Juli gefeierten Nationalfest der Mongolen, handelt es sich bei der Münze des Monats Juli 2021 um eine Prägung Dschingis-Khans, dessen Ehrung neben den drei großen Sportwettkämpfen zu Naadam durchaus eine wichtige Rolle spielt. Während andere islamische Münzen der frühen Mongolenherrschaft oft anonym sind oder nur den Kalifen nennen, trägt der Dinar aus Buchara gut lesbar den Namen des berüchtigten „Welteroberers“. Vor genau 800 Jahren war Buchara ebenso wie Samarkand, frisch von den Mongolen erobert worden, nachdem das westliche Zentralasien zuvor zum Reich der Choresm-Schahs gehört hatte. 1221 invadierten Dschingis-Khans Krieger dann auch Iran und vernichteten Menschenleben und blühende Städte in einem Außmaß, wie man es bis dahin nicht gekannt hatte ...

Zum ausführlichen Text über diese Münze des Monats gelangen Sie hier.
Dimensions4,38 Gramm
Object numberAOI-In-GA1 B2
MünzstätteBuchara, Usbekistan