Advanced Search
Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.
Die Münze des Monats Mai 2020 ist ein Dirham aus al-Andalus, dem islamisch beherrschten Teil der Iberischen Halbinsel, geschlagen im Jahre 946/947. Das Stück steht im Verdacht, eine erklärungsbedürftige Sonderprägung zu sein, zum einen weil es mit seinem Gewicht und Format sichtlich aus der Reihe fällt, zum andern weil die Inschriften nicht wie üblich arrangiert sind und abgesehen vom Umayyaden-Kalifen ʿAbd ar-Raḥmān III. noch eine Person benennen, welche im Gegensatz zu anderen Fällen nicht als Münzmeister belegt ist...
Anlässlich der jährlichen Tagung der Oriental Numsismatic Society (ONS) in Tübingen, die dieses Jahr leider ausfallen muss, ist der Beitrag über die Münze des Monats Mai diesmal von einem Gast verfasst worden: Prof. Alberto Canto García von der Universität Madrid.
Zum ausführlichen Text über diese Münze des Monats gelangen Sie hier.
NameMünze
Umayyadischer Dirham, al-Andalus, 335 H.
DepartmentMünzsammlung der Islamischen Numismatik
Date946/947
DescriptionFINT-Münze des Monats Mai 2020Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.
Die Münze des Monats Mai 2020 ist ein Dirham aus al-Andalus, dem islamisch beherrschten Teil der Iberischen Halbinsel, geschlagen im Jahre 946/947. Das Stück steht im Verdacht, eine erklärungsbedürftige Sonderprägung zu sein, zum einen weil es mit seinem Gewicht und Format sichtlich aus der Reihe fällt, zum andern weil die Inschriften nicht wie üblich arrangiert sind und abgesehen vom Umayyaden-Kalifen ʿAbd ar-Raḥmān III. noch eine Person benennen, welche im Gegensatz zu anderen Fällen nicht als Münzmeister belegt ist...
Anlässlich der jährlichen Tagung der Oriental Numsismatic Society (ONS) in Tübingen, die dieses Jahr leider ausfallen muss, ist der Beitrag über die Münze des Monats Mai diesmal von einem Gast verfasst worden: Prof. Alberto Canto García von der Universität Madrid.
Zum ausführlichen Text über diese Münze des Monats gelangen Sie hier.
Dimensions4,02 Gramm
Object numberAOI-In-BA4 D6
MünzstätteCórdoba, Spanien
16./17. Jhd.
1348/1349
frühes 10. Jh. A.D.
714/715
1203/1204
1099/1100
1444/1445
1. Hälfte 12. Jhd.