Erweiterte Suche
Figurine: Groteske Figur mit Vogel auf Phallus
Figurine: Groteske Figur mit Vogel auf Phallus
ObjektgattungTerrakotte

Figurine: Groteske Figur mit Vogel auf Phallus

Datierung1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
BeschreibungFigürchen in Exomis, das den rechten Arm, der unförmig dünn und kurz ist, erhoben hat und die leicht gerundete Handfläche lauschend ans Ohr hält. Der linke Arm hängt herab und die Hand greift in das Gefieder eines Vogels, der mit ausgebreiteten Flügeln auf dem großen, seitlich abgestreckten Phallus liegt. Das linke Bein ist unter dem Phallus verborgen. Das Gesicht hat die üblichen karikierten Züge: wulstige Augenbrauen, eine große und dicke Nase sowie breite und wulstige Lippen. Auf dem Kopf trägt das Sklavenfigürchen einen spitz zulaufenden Strohhut mit dickem runden Rand, wie er für Fischerfiguren typisch ist.
MaßeH 12,6 B 7,3 T 4,2
Objektnr.KLA-Or-2749
Weiteres
Ton
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
Figurine: nackte Figur
1. Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr.
Figurine: Kultdiener
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Figurine: Phallischer Diener
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Figurine: Frau mit Kind
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Figurine: Pataike
Mitte 2. Jh. v. Chr.
Figurine: Athena-Neith
1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.
Lampe: Eros und Psyche
1. Jahrhundert n. Chr.
Figurine: kleiner afrikanischer Kultdiener
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
Epitaph für Jakob Beurlin
Hans Schickhardt
nach 1561
Figurine: Makedonenknabe
2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
Figurine: Priapus
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.?
Figurine: Dioskur
2. / 3. Jh.n.Chr.
Figurine: Persephone - Kore
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Zwei Brunnen mit Bronzestatuetten
Fritz von Graevenitz
um 1931