Erweiterte Suche
ObjektgattungTerrakotte
Figurine: Makedonenknabe
FachbereichSammlungen der Klassischen Archäologie
Datierung2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
BeschreibungAuf kleiner runder und profilierter Basis steht breit und kastenförmig ein karikierter(?) Makedonenknabe. Die Proportionen sind sehr gedrungen, der Kopf sitzt scheinbar halslos auf den Schultern. Der rechte Arm hängt leicht angewinkelt am Körper herab, der linke liegt waagrecht auf dem vorstehenden Bauch. Das Gewand ist auf Grund der flauen Oberfläche nicht klar definierbar: Es handelt sich um einen wadenlangen Mantel, der von den Schultern gerade herabhängt und unterhalb des Ellbogens in zickzack( ?)-förmigen Zipfeln hinabfällt. Auf dem runden Kopf mit spitzer Nase und vorgeschobenem Kinn sitzt eine flache Kausia, die seitlich weit auslädt, mit einem dünnen und einem dickeren Wulst.MaßeH 9,0 cm; B 3,1 cm; T 3,5 cm
Objektnr.KLA-Or-5009
WeiteresSlg. Schreiber, 1925
Ton
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
später Hellenismus oder frühe Kaiserzeit
Fälschung?
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Ende 1. Jh. n. Chr. / Anfang 2. Jh. n.Chr.
Um 200 n.Chr.
1. Hälfte - Mitte des 2. Jh. n. Chr.
1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
2. Viertel 3. Jh. n.Chr.
1. Jh.v.Chr. - 1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.
4. Jh. n. Chr.
1. Jh. n. Chr.
Ende 2. / 1. Jh. v. Chr.
2. Hälfte 1.Jh.v.Chr. - 1. Hälfte 1.Jh.n.Chr.
spätes 1. Jh. n. Chr.
2./3. Jh .n. Chr.
Ende 3. oder 4. Jh. n.Chr.
Spätes 3. Jh. n. Chr.
späte 25. bis beginnende 26. Dynastie (um 664 v.Chr.)
3. Jh. n. Chr.
Mitte 1. Jh. v. Chr. (Original);
augusteisch (Kopie)
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.