Erweiterte Suche
ObjektgattungTerrakotte
Figurine: ithyphallischer Knieender
FachbereichSammlungen der Klassischen Archäologie
DatierungEnde 3. / 4. Jh. n. Chr.
BeschreibungEin bekleideter Mann kauert auf einer flachen runden Basis indem er das linke Bein aufgestellt hat und auf dem rechten kniet. Die rechte Hand liegt mit abgestrecktem Zeigefinger vor der Brust, die linke umfaßt den Hals einer zweihenkeligen Amphore, die leicht schräg neben ihm auf der Basis steht. Der Diener trägt einen Mantel, der von der linken Schulter diagonal vor der Brust liegt und in einer Rolle um den Bauch gewickelt ist. Nur das rechte Bein scheint in den Mantel gehüllt, der lange und dünne Penis liegt unbedeckt vor den linken Fuß geschwungen auf der Basis. Der Mantel ist gänzlich mit parallelen linearen Falten überzogen, selbst der Phallus ist mit Ritzlinien bedeckt. Der Kopf des Dieners hat eine annähernd dreieckige Form, die großen Augen sind maskenhaft umrandet. Ein flacher und glatter Kranz bedeckt die Stirn.MaßeH 9,6 cm B 6,2 T 3,2
Objektnr.KLA-Or-2748
WeiteresTon
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
2. Jh. n. Chr.
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
2. Jh. n.Chr.
2./3. Jh .n. Chr.
1. Jahrhundert n. Chr.
Mitte - 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr.
Späthellenistisch - frühe Kaiserzeit
2. / 1. Jh. v. Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
3. / 2. Jh. v. Chr.
Ende 1. Jh. n. Chr. / Anfang 2. Jh. n.Chr.
um 200 n.Chr.
2. / 3. Jh.n.Chr.
1. Hälfte/Mitte 2. Jh. v. Chr.
2. Jh. n. Chr.
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.