Erweiterte Suche
Epitaph für Heinrich Welling und Ehefrau Eva
Epitaph für Heinrich Welling und Ehefrau Eva
ObjektgattungEpitaph

Epitaph für Heinrich Welling und Ehefrau Eva

Datierungnach 17. Jan. 1620
BeschreibungHeinrich Welling (1555 – 17. Jan. 1620) lehrte 32 Jahre lang als Professor für lateinische Sprache an der Universität Tübingen. Das steinerne Gedächtnismal für ihn und seine Ehefrau Eva, geborene Moser (unbekannt – 4. April 1605), entstand im Auftrag der gemeinsamen Kinder. Man findet es in der Vorhalle, an der Ostwand des südlichen Turmaufgangs. Trotz der starken Beschädigungen, verursacht durch die ehemalige Anbringung an der Kirchenaußenwand, sind im unteren Teil des Monuments noch das Wappen der Verstorbenen zu erkennen. Die Inschrift im oberen Teil schließt mit dem Motto des Professors: „VNVM. EST. NECESSARIVM“ – „Eines ist notwendig“ (Luc 10,42).

Standort: Stiftskirche Tübingen, Vorhalle, an rechtem Treppenaufgang, Westwand.
MaßeH x B: 140 × 70 cm
MaterialStein
Objektnr.ELK-Sg-79
Ausstellung