Advanced Search
Selǧuqischer Blassgold-Dinar, Walwālīǧ, 479 H.
Selǧuqischer Blassgold-Dinar, Walwālīǧ, 479 H.
NameMünze

Selǧuqischer Blassgold-Dinar, Walwālīǧ, 479 H.

Date1086/87
DescriptionFINT-Münze des Monats Juni 2022

Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.

Bei der Münze des Monats Juni 2022 handelt es sich um einen Blassgold-Dinar aus dem heutigen Kundus (damals: Walwalidsch), geprägt 1086/1087 A.D. unter seldschukischer Herrschaft. Was die Lesung, Bestimmung und Interpretation erschwert, den seltenen Münztyp aber auch interessant macht, ist das Vorhandensein sogenannter Trugschriften (d. h. einige Buchstabenfolgen ergeben keinerlei Sinn) sowie mehrerer Fehler, sowohl im Arabischen wie inhaltlich. Die Frage, welcher Herrscher für die Prägung verantwortlich war, lässt sich daher nicht leicht beantworten. Fest steht, dass die Münze von einem „Emir der Emire“ (Oberemir) zeugt. Dieser Titel hatte im 11. Jh. jedoch nicht mehr dieselbe Bedeutung wie noch im 10. und wurde nur von wenigen, sonst kaum bekannten Seldschuken in der historischen Region Tocharistan geführt ...

Zum ausführlichen Text über diese Münze des Monats gelangen Sie hier.
Dimensions4,31 Gramm
Object numberAOI-In-2002-16-56
MünzstätteKundus, Afghanistan