Advanced Search
NameSchautafel
Topographie des Antrum Mastoideum und der Kiefergelenkgegend
DepartmentSammlung der HNO-Klinik
Künstler*in
Gerhard Halbritter
deutsch, 1908 - 2002
Datevor 1962
DescriptionAuf dieser Tafel ist die Schnittbildanatomie des Schläfenbeins (Os temporale) in verschiedenen Ebenen dargestellt. Die Schnittebene in der oberen Teilabbildung befi ndet sich weiter in Richtung des Hinterhaupts in dem Bereich, in dem die Mittelohrräume in den Warzenfortsatz (Processus mastoideus) übergehen. Die lufthaltigen Bereiche sind schwarz dargestellt, die von knöchernen Trabekeln durchzogen sind. Unmittelbar am Warzenfortsatz entspringend ist der große Kopfwendemuskel (Musculus sternocleidomastoideus), welcher sich bis zum Schlüssel- und Brustbein zieht. Im Schädelinneren grenzen nach oben der Schläfenlappen (Lobus temporalis) des Großhirns und nach hinten das Kleinhirn (Cerebellum) an. Darüber hinaus sind venöse Blutleiter des Gehirns dargestellt (Sinus petrosus superior und Sinus sigmoideus). Die Schnittebene der unteren Teilabbildung liegt weiter in Richtung des Gesichts. Hier sind das rechte Kiefergelenk und Teile der rechten Ohrspeicheldrüse (Glandula parotis) angeschnitten.DimensionsH x B: 184 × 150 cm
MediumPapier/Leinwand/Holzstange/Mischtechnik
Object numberUKT-Hn-28
Exhibitions
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
1930er
1958
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 19. August 1604
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
650–750 u. Z.
1886
Ende 1. Jh. n. Chr. / Anfang 2. Jh. n.Chr.
nach 18. Aug. 1678
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1961