Advanced Search
Epitaph für Karl Drachstett
Epitaph für Karl Drachstett

Epitaph für Karl Drachstett

Künstler*in Bildhauer, deutsch, um 1500 - 1610
Datenach 15. Okt. 1577
DescriptionAus den Jahren 1577 bis 1581 haben sich zwei Grabmonumente für Studenten der Universität erhalten. Das Christoph Jelin zugeschriebene Gedächtnismal für Karl
Drachstett (1558–1577) befindet sich heute unter der Orgelempore. Er stammte aus einer Lüneburger Patrizierfamilie und kam, nachdem er zunächst in Wittenberg studiert hatte, 1576 nach Tübingen. Hier starb er am 15. Oktober 1577 im Alter von 19 Jahren an einer Seuche. Sein steinernes Gedächtnismal zeigt das weitverbreitete Motiv mit Christus am Kreuz, vor dem kniend der Verstorbene betet. Ursprünglich war es für die Außenwand der Kirche bestimmt, wovon die durch Witterungseinflüsse bedingten Verwaschungen zeugen.

Standort: Stiftskirche, unter Orgelempore, Westwand.
DimensionsH x B: 180 × 90 cm
MediumStein
Object numberELK-Sg-60
Exhibitions
Epitaph für Gottfried von Öttingen
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 23. August 1596
Epitaph für Philipp Apian(us)
nach 14. November 1589
Epitaph für Jakob Beurlin
Primary Maker: Hans Schickhardt
nach 1561
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Primary Maker: Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Epitaph für Christoph Skiel
Primary Maker: Georg Müller
nach 16. Juni 1622/1623
Epitaph für Jakob Kotze
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 10. Okt. 1606
Epitaph für Andreas Laubmaier und Ehefrau Barbara
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 19. August 1604
Epitaph für Jakob Schegk
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 9. Mai 1587
Epitaph für Graf Wilhelm Ernst von Waldeck
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 16. September 1598