Advanced Search
Standort: Stiftskirche Tübingen, Vorhalle, gleich rechts vom Eingang, Westwand.
NameEpitaph
Epitaph für Albrecht von Lendersheim
DepartmentExterne Sammlungen
Datenach 16. April 1654
DescriptionDas erste aus der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg erhaltene Grabmonument entstand für Albrecht von Lendersheim (1637–1654). Er war 1653134 zum Studium nach Tübingen gekommen und erlag im darauffolgenden Jahr, am 16. April 1657, im Alter von 17 Jahren den Kindsblattern. Sein zur Entstehungszeit wohl bewusst altertümlich anmutendes Gedächtnismal findet man heute in der Vorhalle, rechts des Portals, an der Westwand. Das schlichte Monument präsentiert die kreisförmigen Wappen des Verstorbenen in der Tradition der mittelalterlichen Totenschilde. Auch die Entscheidung die Inschrift in Form von Spruchbändern zu gestalten, weist auf die Zeit des Mittelalters zurück.Standort: Stiftskirche Tübingen, Vorhalle, gleich rechts vom Eingang, Westwand.
DimensionsH x B: 173 × 82 cm
MediumStein
Object numberELK-Sg-82
Exhibitions
nach 1686
nach 22. Dez. 1657
nach 18. Aug. 1678
nach 1686
nach 10. Okt. 1606
nach 18. Okt. 1724
nach 14. November 1589
nach 6. Juni 1585
nach 17. Jan. 1620
Primary Maker: Christoph Jelin
zwischen 1603 und 1610
nach 30. Jan. 1613
nach 27. Febr. 1607
um 1478/ 1480
nach 1559
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 19. August 1604
nach 7. Jan. 1590
zwischen 1572 und 1586
2. Jh. n. Chr.