Advanced Search
Standort: Alte Burse, Bursagasse 1, linker Aufgang, mittlere Holzsäule im Vorraum.
Kapitell 2: Langgestrecktes Kapitell mit einer formatfüllenden Darstellung der sog. Attempto-Palme und ihrem verschriftlichten Leitmotiv des Universitätsgründers Graf Eberhard im Bart und Heraldik (unten das Wappen von Tübingen, links das Wappen von Württemberg und rechts Mantua). Auf dem Echinus ist das Baujahr des Gebäudes in dunkel unterlegter Schrift zu erkennen. Beschriftung: 1478.
Standort: Alte Burse, Bursagasse 1, linker Aufgang, recht Holzsäule im Vorraum.
Kapitell 3: Nach oben hin achtkantige Säule, sich nach unten verjüngend. Zweiseitig gestaltetes Kapitell mit Spruchbändern und einer Darstellung der sog. Attempto-Palme.
Standort: Alte Burse, Bursagasse 1, linker Aufgang, linke Holzsäule im Vorraum.
NameBauplastik
Palmen- und Spruchband-Kapitelle
DepartmentExterne Sammlungen
Dateum 1478/ 1480
DescriptionKapitell 1: Nach oben hin neunkantiger in sich gedrehter Säulenschaft, sich nach unten verjüngend. Dreiseitig gestaltetes Kapitell mit zwei Darstellungen der sog. Attempto-Palme und ihrem verschriftlichten Leitmotiv des Universitätsgründers Graf Eberhard im Bart wie Spruchbändern. Ein leeres Wappenschild unter dem Kapitell führt zu der Vermutung, dass die Säule ursprünglich bemalt gewesen sein könnte. Beschriftung 1480.Standort: Alte Burse, Bursagasse 1, linker Aufgang, mittlere Holzsäule im Vorraum.
Kapitell 2: Langgestrecktes Kapitell mit einer formatfüllenden Darstellung der sog. Attempto-Palme und ihrem verschriftlichten Leitmotiv des Universitätsgründers Graf Eberhard im Bart und Heraldik (unten das Wappen von Tübingen, links das Wappen von Württemberg und rechts Mantua). Auf dem Echinus ist das Baujahr des Gebäudes in dunkel unterlegter Schrift zu erkennen. Beschriftung: 1478.
Standort: Alte Burse, Bursagasse 1, linker Aufgang, recht Holzsäule im Vorraum.
Kapitell 3: Nach oben hin achtkantige Säule, sich nach unten verjüngend. Zweiseitig gestaltetes Kapitell mit Spruchbändern und einer Darstellung der sog. Attempto-Palme.
Standort: Alte Burse, Bursagasse 1, linker Aufgang, linke Holzsäule im Vorraum.
DimensionsHöhe (Kapitell 1): 76 cm
Höhe (Kapitell 2): 79 cm
Höhe (Kapitell 3): 73 cm
Höhe (Kapitell 2): 79 cm
Höhe (Kapitell 3): 73 cm
MediumEichenholz
Object numberVBA-Sg-24
Exhibitions
Ende 3 Jh. v. Chr.
Primary Maker: William Woollett
Primary Maker: James MacArdell
nach 1777
nach 2. Okt. 1675
um 1850
nach 30. Jan. 1613
nach 25. Nov. 1665
Primary Maker: Christoph Jelin
zwischen 1603 und 1610
1998–1999
Spätes 4. bis frühes 3. Jh. v. Chr.
spätes 1. Jh. n. Chr.
um 1000 v. Chr.