Advanced Search
Ichthyosaurier (Stenopterygius)
Ichthyosaurier (Stenopterygius)
NameFossil

Ichthyosaurier (Stenopterygius)

DescriptionAlter: ca. 182 Millionen Jahre
Schicht/Erdzeitalter: Lias, Unteres Toarcium (Unterjura)
Wissenschaftlicher Name: Stenopterygius (verschiedene Arten, siehe unten)
Fundort: Ohmden, Baden-Württemberg

Zu sehen sind drei verschiedene Fossilien: (von oben nach unten) Stenopterygius uniter, Stenopterygius quadriscissus und Stenopterygius cf. uniterin in Holzmaden, Baden-Württemberg. Es handelt sich bei allen drei Fossilien um Icthyosaurus-Arten.
Die Ichthyosaurier waren Reptilien, die sich hervorragend an das Leben im Meer angepasst hatten und ihre Nachkommen, ähnlich heutigen Meeressäugern, daher lebend gebärten. Auch in ihrem stromlinienförmigen Körperbau, und ihrer Hauptnahrung – kleinen Fischen und Kopffüßern – ähnelten sie Delfinen deutlich. Es gab viele verschieden Gattungen unter den Ichthyosauriern, die sich hauptsächlich in ihrer Größe und ihrem Körperbau teilweise deutlich unterschieden. Bei den drei hier gezeigten Fossilien handelt es sich um Angehörige der Gattung Stenopterygius, eine Gattung von mittlerer Größe, die einzelnen Arten wurden zwischen drei und vier Meter lang.
Object numberGEO-Ps-GPIT-RE-07323_07324_09640