Advanced Search
Bahmanidische Kupfermünze, Bīdar (Muḥammadābād), 15. Jh. A.D.
Bahmanidische Kupfermünze, Bīdar (Muḥammadābād), 15. Jh. A.D.
NameMünze

Bahmanidische Kupfermünze, Bīdar (Muḥammadābād), 15. Jh. A.D.

Date1463–1482
DescriptionFINT-Münze des Monats Juni 2019

Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.

Passend zum Kindertag zeugt die Münze des Monats Juni 2019 vom Sultanat der Bahmaniden-Dynastie in Zentralindien, an dessen Spitze nicht nur ausnahmsweise, sondern gleich mehrfach hintereinander – eher bemitleidenswerte – Minderjährige rückten, darunter der auf dem ebenso dicken wie schweren Kupferstück ("gānī") genannte Šams ad-Dunyā wa-d-Dīn (d. h. „Sonne der Welt und der Religion“) Muḥammad-Šāh III. Dieser Sohn des Humāyūn-Šāh beerbte als Neunjähriger seinen Bruder Aḥmad-Šāh, nachdem dieser mit nur zehn Jahren in seiner Hochzeitsnacht verstorben war. Muḥammad-Šāh selbst hielt sich von 1463 bis 1482 auf dem Thron, während das expandierende Bahmaniden-Reich zunächst noch von seinem überaus fähigen Wesir Maḥmūd Gāvān zusammengehalten wurde.

Der ausführliche Erläuterungstext zur dieser Münze ist unter „Weitere Informationen“ (bitte aufklappen) verlinkt.
DimensionsGewicht: 16,3 Gramm
Object numberAOI-In-1997-18-104
MünzstätteBidar, Indien
Text Entries