Advanced Search
Image Not Available for Festumzugsdarstellung
Festumzugsdarstellung
Image Not Available for Festumzugsdarstellung

Festumzugsdarstellung

Date1890
DescriptionLeporellos, in Original-Kartoneinband, Rücken Leinen. Druck.
17 ausfaltbare Darstellungen von unterschiedlicher Breite, eingefaltet. Vorne z.T. eingerissen, mit Metall-Heftklammern geheftet. Erinnerungen an den Festzug anläßlich der Vollendung des Ulmer Münsters.
Umschlagdeckel: Fanfarenreiter vor Ulmer Münster, Wappen, Text: "Festzug zur Vollendung des Ulmer Münster 1377/1890 von Prof. G. Heyberger u. J. Füsseln. J. Ebners Verlag Ulm. E. Thöni 90. Meisenbach. Mit erklärendem Texte von Professor Dr. W. Osiander." Dann eingeheftet und einzeln gefaltet Illustrationen nach Federzeichnungen, einzelne Jahrhundert-Gruppen darstellend.
Inv. Nr. 590/65, Bibliothek Bg 6.
Dimensions13,3 x 21,5 cm
Mediumbedrucktes Papier, geheftet, Leineneinband
Object numberLUI-Sk-0000-789
Pelikan mit zwei Haken
2. Hälfte 18. Jh.
Komposit-Porträtköpf des Septimius Severus und Antoninus Pius
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius) 180–200 n. Chr. (Sept. Severus); Collage: 2014
Modell der Fläche für einen singulären Nullpunkt
Primary Maker: Martin Schilling (Halle, Saale) Verlag
nach 1910
Modell der Funktion w = 1/2ε log z - ε/z + ε (ε = π/4), real
Primary Maker: Martin Schilling (Halle, Saale) Verlag
nach 1886
Modell der Funktion w = 1/2ε log z - ε/z + ε (ε = π/4), imaginär
Primary Maker: Martin Schilling (Halle, Saale) Verlag
nach 1886
Modell der Funktion 6w = e (1⁄6z)
Primary Maker: Martin Schilling (Halle, Saale) Verlag
nach 1886
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Primary Maker: Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Epitaph für Christoph Skiel
Primary Maker: Georg Müller
nach 16. Juni 1622/1623
Bildnis des Ernst von Sieglin
Primary Maker: Karl August Donndorf
1929
Epitaph für Jakob Beurlin
Primary Maker: Hans Schickhardt
nach 1561