Erweiterte Suche
Aus- und Einatmungsstellung
Aus- und Einatmungsstellung
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungSchautafel

Aus- und Einatmungsstellung

Künstler*in deutsch, 1908 - 2002
Datierung1960
BeschreibungBei der tiefen Ein- und Ausatmung werden verschiedene Muskeln eingesetzt damit sich die Lungen mit Luft füllen oder verbrauchte Luft abgeatmet wird. Die Einatmung ist ein aktiver Prozess mit dem Ziel durch die Erzeugung eines Unterdruckes das Volumen im Brustraum zu vergrößern. Dafür wird der knöcherne Brustkorb angehoben, und der Durchmesser vergrößert sich durch eine Rotation der Rippen. Zusätzlich senkt sich das Zwerchfell (schwarzer Bogen) aktiv ab. Durch elastische Fasern kommt es passiv zur Rückstellung der Lunge und des Brustkorbes und damit zur Ausatmung.
MaßeH x B: 117 × 104 cm
MaterialPapier/Leinwand/Holzstange/Federzeichnung
Objektnr.UKT-Hn-38
Ausstellung