Erweiterte Suche
Schautafel „Bau des Auges nach den Vorstellungen des Hippokrates und Aristoteles“
Schautafel „Bau des Auges nach den Vorstellungen des Hippokrates und Aristoteles“
ObjektgattungSchautafel

Schautafel „Bau des Auges nach den Vorstellungen des Hippokrates und Aristoteles“

BeschreibungDiese Tafel ist eine Unterrichtstafel aus der Reihe „Die Anatomie des Auges in ihrer geschichtlichen Entwicklung" und zeigt den Bau des Auges nach der Vorstellung von Hippokrates und Aristoteles. Einzelne Elemente sind in griechischer Sprache beschriftet.
Objektnr.UKT-Au-4
Lähmung des Nervus Abducens
Gerhard Halbritter
vor 1962
Ames'scher Raum
1999, Original um 1946
Komposit-Porträtköpf des Septimius Severus und Antoninus Pius
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius) 180–200 n. Chr. (Sept. Severus); Collage: 2014
Bildnis des Ernst von Sieglin
Karl August Donndorf
1929
Kopf und Büstenausschnitt des Menelaos/Aias aus der sog. Pasquino-Gruppe
200-150 v. Chr. (Original); kaiserzeitlich (Kopie)