Advanced Search
Grablege im Chor der Stiftskirche
Grablege im Chor der Stiftskirche

Grablege im Chor der Stiftskirche

DescriptionDie Stiftskirche wurde von 1470 bis 1490 unter Eberhard im Barte erbaut. Sie wurde zur Grablege der württembergischen Herzöge.

Standort: Stiftskirche St. Georg, Holzmarkt 1
MediumStein
Object numberELK-Sg-101
Exhibitions
Epitaph für Jakob Beurlin
Primary Maker: Hans Schickhardt
nach 1561
Epitaph für Jakob Schegk
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 9. Mai 1587
Epitaph für Jakob Kotze
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 10. Okt. 1606
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Primary Maker: Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Epitaph für Gottfried von Öttingen
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 23. August 1596
Epitaph für Andreas Laubmaier und Ehefrau Barbara
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 19. August 1604
Epitaph für Philipp Apian(us)
nach 14. November 1589
Zwei Brunnen mit Bronzestatuetten
Primary Maker: Fritz von Graevenitz
um 1931
Epitaph für Graf Wilhelm Ernst von Waldeck
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 16. September 1598
Epitaph für Johannes Hochmann und Ehefrau Maria
Primary Maker: Christoph Jelin
zwischen 1603 und 1610