Advanced Search
Standort: Stiftskirche Tübingen, Vorhalle, an rechtem Treppenaufgang, Westwand.
NameEpitaph
Epitaph für Heinrich Welling und Ehefrau Eva
DepartmentExterne Sammlungen
Datenach 17. Jan. 1620
DescriptionHeinrich Welling (1555 – 17. Jan. 1620) lehrte 32 Jahre lang als Professor für lateinische Sprache an der Universität Tübingen. Das steinerne Gedächtnismal für ihn und seine Ehefrau Eva, geborene Moser (unbekannt – 4. April 1605), entstand im Auftrag der gemeinsamen Kinder. Man findet es in der Vorhalle, an der Ostwand des südlichen Turmaufgangs. Trotz der starken Beschädigungen, verursacht durch die ehemalige Anbringung an der Kirchenaußenwand, sind im unteren Teil des Monuments noch das Wappen der Verstorbenen zu erkennen. Die Inschrift im oberen Teil schließt mit dem Motto des Professors: „VNVM. EST. NECESSARIVM“ – „Eines ist notwendig“ (Luc 10,42).Standort: Stiftskirche Tübingen, Vorhalle, an rechtem Treppenaufgang, Westwand.
DimensionsH x B: 140 × 70 cm
MediumStein
Object numberELK-Sg-79
Exhibitions
Primary Maker: Christoph Jelin
zwischen 1603 und 1610
nach 14. November 1589
nach 6. Juni 1585
nach 22. Dez. 1657
nach 28. Okt. 1670
nach 10. Okt. 1606
nach 25. Nov. 1665
nach 18. Aug. 1678
nach 7. Jan. 1590
nach 16. April 1654
nach 1686
nach 6. Mai 1617
nach 1686
nach 18. Okt. 1724
nach 27. Febr. 1607