Erweiterte Suche
ObjektgattungTerrakotte
Figurine: zwei Priester auf einer Basis
FachbereichSammlungen der Klassischen Archäologie
Datierung3. Jh. n.Chr. oder später
BeschreibungAuf sehr schmaler, mit zwei Ritzlinien profilierter Basis stehen zwei Priester im langen Gewand, die auf ihren jeweils innenliegenden Schultern gemeinsam einen Naiskos tragen. Ihre Gewänder sind mit einem schlampig eingeritzten Fransensaum versehen, der jeweils von der linken Schulter ans rechte Bein verläuft. Zwischen den Beinen der Priester steht eine Schale auf hohem Fuß, die mit Opferspenden gefüllt ist. Mit beiden Händen an der Schulter tragen sie ein Tempelchen mit seitlichen Säulen und oberem Zahnschnittfries, in dem eine stark schematisch wiedergegebene Kanope steht. Die kahlen Köpfe der Priester sind äußerst krude mit wenigen Ritzlinien modelliert.MaßeH 12,4 cm; B 6,5 cm; T 2,7 cm
Objektnr.KLA-Or-4922
WeiteresSlg. Schreiber, 1925
Ton
2. / 3. Jh. n. Chr.
späthellenistisch (?)
3. Jh. n. Chr.
Ende 3. / 4. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
250–450 u. Z.
um 1900
40-20 v. Chr. (Original);
tiberisch (Kopie)
650–750 u. Z.
1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
1970
um 200 n.Chr.
1.–6. Jh. u. Z.
2. Jh.v.Chr.
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Ende 2. / Anfang 3. Jh. n.Chr.
Frühe Kaiserzeit?