Erweiterte Suche
ObjektgattungTerrakotte
Figurine: Lasten tragender Sklave
FachbereichSammlungen der Klassischen Archäologie
Datierungspätes 2./1. Jh. v. Chr.
BeschreibungMit schwerer Traglast schreitender Sklave auf hinten halbrunder Basis, die extrem kurzen und dünnen Beine weit gespreizt. Auf seinen Schultern liegt eine Stange, an der rechts eine Amphore und links ein anderes gemustertes oder korbumwickeltes Gefäß hängen. Die Arme sind äußerst undeutlich modelliert: der rechte hängt gerade herab, die Hand umfaßt zwei keulenförmige Objekte; der linke ist erhoben und greift um die Tragestange. Bekleidet ist der Zwerg mit einem kurzen Hüfttuch, das an der rechten Seite mit einer Schlaufe gebunden ist. Darunter hängt der große Penis hervor. Der Oberkörper ist verhältnismäßig langgestreckt und mit einzelnen Muskelpaketen überzogen. Der stark zur rechten Seite gewandte Kopf ist überproportional groß. Im Umriß ist er knochig und breit, auf der hohen Stirn wölbt sich ein Buckel. Die Brauenpartie ist wulstig und vordrängend. Die kaum mehr erkennbare Nase war kurz und eingedellt, das Kinn ist eckig. Eine Binde und zwei Knospen schmücken die Stirn.MaßeH: 17,7 B: 8,7 T: 4,5
Objektnr.KLA-Or-2745
WeiteresSlg. Sieglin, 1913
Alexandria
Ton
2. Viertel 3. Jh.n.Chr.
Mitte 2. Jh. v. Chr.
Ende 3 Jh. v. Chr.
frühe - mittlere Kaiserzeit ?
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.
1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
hellenistisch ?
Gegen Mitte des 2. Jhs. v. Chr.
Anfang 3. Jh.n.Chr.
um 200 n. Chr.
4. Jh. n. Chr.
Ende 2./ Anfang 3. Jh. n. Chr.
1. Hälfte - Mitte des 2. Jh. n. Chr.
Ende 1. Jh. n. Chr. / Anfang 2. Jh. n.Chr.
2. Jh.v.Chr.
1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
frühe Kaiserzeit
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
1. Jahrhundert n. Chr.
2. / 3. Jh.n.Chr.
1./2. Jh. n. Chr.