Erweiterte Suche
ObjektgattungTerrakotte
Figurine: Kopf und Torso des Priapos
FachbereichSammlungen der Klassischen Archäologie
Datierung1./2. Jh. n. Chr.
BeschreibungPan steht in der Art des Priapos mit vorgewölbtem Bauch, den Kopf leicht zur rechten Seite geneigt und hebt mit beiden Händen sein kurzärmliges Gewand hoch, in dessen Uberschlag Früchte gesammelt sind. Die breiten, parallel angeordneten Chitonfalten sind auf der RS sorglos eingeritzt. Der Kopf mit hoher Stirnglatze entspricht Pan: Ein langer, zu Korkenzieherlocken gezwirbelter Bart umgibt den breitlippigen Mund, die Nase ist kurz und eingedellt. Die Pupillen unter dicken Lidern sind eingetieft. Die wulstigen Augenbrauen sind steil nach oben gerichtet. Ein schmaler, plastisch modellierter Haarkranz ist am Hinterkopf mit kurzen parallelen Einschnitten fortgesetzt.MaßeH 7,9 cm; B 6,1 cm; T 3,3 cm
Objektnr.KLA-Or-2704
WeiteresTon
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
1. Hälfte - Mitte des 2. Jh. n. Chr.
2. Jh. n. Chr.
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
7.–9. Jh. u. Z.
2. Viertel 3. Jh.n.Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Ende 2. Jh.n.Chr.
Mitte 2. Jh. v. Chr.
4. Jh. n. Chr.
später Hellenismus oder frühe Kaiserzeit
Ende 2./ Anfang 3. Jh. n. Chr.
2.Hälfte 3.Jh.n.Chr.
1. Hälfte 3. Jh.n.Chr.
Mitte - 2. Hälfte 3. Jh. n.Chr.
3. Jh. n. Chr.
1. Jahrhundert n. Chr.
2. / 3. Jh.n.Chr.
1. Jh. v.Chr.
hellenistisch
3. Jh. n. Chr.
späthellenistisch - frühe Kaiserzeit
2. Hälfte 3. / Anfang 4. Jh.n.Chr.
Ende 2. Jh. v. Chr./1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.