Erweiterte Suche
gebildet, die kleinen Augen liegen tief. Die kurze und breite Nase ist an der Wurzel stark eingedellt. Von den Nasenflügeln führt ein geschwunenger Oberlippenbart auf die Wangen. Der kahle Schädel wird von einem dicken Kranz bekrönt, aus dem eine kalathosartige Gefäßmündung emporsteigt.
ObjektgattungTerrakotte
Flasche: Afrikaner mit Trigonon (?)
FachbereichSammlungen der Klassischen Archäologie
Datierungfrühe Kaiserzeit
BeschreibungMit vorgewölbtem Bauch und den rechten Arm in die Hüfte gestützt stehender Mann afrikanischer Herkunft, der auf der linken Schulter mit abgespreizter Hand einen zweiseitigen Rahmen balanciert, vermutlich ein Trigonon ohne Saiten. Er ist mit einer Exomis bekleidet, die von der linken Schulter in großem Bogen herabhängt und am Körper fast glatt und eng anliegt. Um die Hüfte ist sie zusammengerollt gewickelt, links verknotet. Der Diener wendet den Kopf leicht zu seiner rechten Seite, wohin auch der um den Hals liegende Kranz gerutscht ist. Sein Kopf hat einen langgezogen-eckigen Umriss, auf der Stirn wölbt sich ein vordringender Buckel. Über und zwischen den hochgezogenen Brauen haben sich tief eingeschnittene Faltengebildet, die kleinen Augen liegen tief. Die kurze und breite Nase ist an der Wurzel stark eingedellt. Von den Nasenflügeln führt ein geschwunenger Oberlippenbart auf die Wangen. Der kahle Schädel wird von einem dicken Kranz bekrönt, aus dem eine kalathosartige Gefäßmündung emporsteigt.
MaßeH: 9,6 B: 8,0 T: 3,3
Objektnr.KLA-Or-2848
WeiteresSlg. Sieglin, 1913
Alexandria
Ton
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Mitte 2. Jh. v. Chr.
2. Jh. n. Chr.
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Ende 3. / 4. Jh. n. Chr.
um 190 v. Chr.
2. Jh.v.Chr.
2. / 3. Jh.n.Chr.
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.?
Anfang 3. Jh. n.Chr.
1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
2. Jh. n. Chr.
4. Jh. n. Chr.
2. Jh. n.Chr.
3. Jh. n.Chr.
Ende 1. Jh. n. Chr. / Anfang 2. Jh. n.Chr.
Ende 2. Jh.n.Chr.
2. Hälfte 1. Jh.v.Chr.
1. Jahrhundert n. Chr.
1. Hälfte 2. Jh. v. Chr.